Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  284

Die, quo bedriaci certabatur, avem invisitata specie apud regium lepidum celebri luco consedisse incolae memorant, nec deinde coetu hominum aut circumvolitantium alitum territam pulsamve, donec otho se ipse interficeret; tum ablatam ex oculis: et tempora reputantibus initium finemque miraculi cum othonis exitu competisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristine903 am 28.04.2016
An dem Tag, an dem bei Bedriacum gekämpft wurde, berichten die Einwohner, dass sich ein Vogel von ungewöhnlicher Erscheinung in einem belebten Hain bei Regium Lepidum niedergelassen habe, der weder durch Menschenansammlungen noch durch umherfliegende Vögel verscheucht oder vertrieben wurde, bis Otho sich selbst tötete; dann war er ihren Blicken entschwunden: Und für jene, die die Zeiten berechneten, fielen der Beginn und das Ende des Wunders mit Othos Tod zusammen.

von maurice.967 am 06.07.2017
Die Ortsansässigen berichten, dass an dem Tag der Schlacht bei Bedriacum ein Vogel einer ungewöhnlichen Art sich in einem bekannten Hain nahe Regium Lepidum niederließ. Sie sagen, er sei weder von Menschenmengen noch von umherfliegenden Vögeln verscheucht worden, bis Otho Selbstmord beging. Dann verschwand er plötzlich aus den Augen, und diejenigen, die den Zeitpunkt verfolgten, stellten fest, dass Beginn und Ende dieses wundersamen Ereignisses genau mit Othos Tod übereinstimmten.

Analyse der Wortformen

ablatam
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
alitum
ales: geflügelt, schnell, fliegend, Vogel, Wahrsagevogel, Vorbedeutung
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
alitus: Ernährung, Nahrung, Aufzucht, Pflege
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
avem
avis: Vogel, Vorbedeutung, Vorzeichen
celebri
celebris: berühmt, gefeiert, bekannt, viel besucht, zahlreich, häufig
celeber: berühmt, gefeiert, bekannt, vielbesucht, belebt, bevölkert, häufig wiederholt
certabatur
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
circumvolitantium
circumvolitare: umherfliegen, herumfliegen, umschweben
coetu
coetus: Zusammenkunft, Versammlung, Begegnung, Vereinigung, Verein, Haufen, Schar
competisse
competere: zusammentreffen, zusammenpassen, sich treffen, zukommen, zuständig sein, geeignet sein, gebühren
conpetere: zusammentreffen, zusammenfallen, übereinstimmen, geeignet sein, zuständig sein, gebühren, zukommen, beanspruchen
consedisse
considere: sich setzen, sich niederlassen, sich lagern, sich aufhalten, bedenken, überlegen, erwägen, prüfen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
donec
donec: bis, solange, solange als, während
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exitu
exitus: Ausgang, Ausweg, Ende, Ausgangspunkt, Ergebnis, Tod
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
finemque
que: und, auch, sogar
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
incolae
incola: Einwohner, Bewohner, Bewohnerin, Einwohnerin
initium
initium: Anfang, Beginn, Ursprung, Eingang, Einweihung, Elemente
interficeret
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
invisitata
invisitatus: unbesucht, ungewohnt, ungewöhnlich, fremd, unerhört
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
lepidum
lepidus: anmutig, reizend, lieblich, witzig, geistreich, elegant, fein, angenehm, gefällig, heiter
luco
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
memorant
memorare: erwähnen, berichten, erzählen, sich erinnern, gedenken, sagen, erklären
miraculi
miraculum: Wunder, Wunderwerk, wundersame Begebenheit, erstaunliches Ereignis
miraculus: wunderbar, außergewöhnlich, wunderlich, seltsam, ungewöhnlich, missgestaltet
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
oculis
oculus: Auge, Blick, Knospe
otho
otho: Otho
othonis
otho: Otho
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
regium
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
rex: König, Herrscher, Regent
reputantibus
reputare: überlegen, bedenken, erwägen, nachdenken, einschätzen, halten für
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
specie
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
tempora
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
territam
terrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern, verängstigen, abschrecken
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum