Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  384

Ceterum ut largitionibus adfectae iam imperii opes sufficerent, amputari legionum auxiliorumque numeros iubet vetitis supplementis; et promiscae missiones offerebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carla.r am 04.01.2018
Überdies, damit die bereits durch verschwenderische Ausgaben beeinträchtigten Ressourcen des Reiches ausreichen mögen, befiehlt er, die Anzahl der Legionen und Hilfstruppen zu reduzieren, wobei Verstärkungen verboten waren; und wahllose Entlassungen wurden angeboten.

von kristina.w am 19.10.2014
Um die bereits erschöpften Finanzen des Reiches zu schonen, befahl er Reduzierungen der Legionen und Hilfstruppen, verbot neue Rekrutierungen und bot umfassende Entlassungen aus dem Militärdienst an.

Analyse der Wortformen

adfectae
adficere: befallen, beeinflussen, schwächen, beschädigen, auswirken auf, beeindrucken, bewegen
adfectus: Affekt, Gemütszustand, Stimmung, Leidenschaft, Neigung, ausgestattet, versehen, ausgerüstet, befallen, geneigt
amputari
amputare: abschneiden, abhacken, beschneiden, stutzen, amputieren, verkürzen
auxiliorumque
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
que: und, auch, sogar
ceterum
ceterum: übrigens, im Übrigen, außerdem, jedoch, sonst, ansonsten
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
imperii
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
largitionibus
largitio: Freigebigkeit, Großzügigkeit, Spende, Schenkung, Bestechung, milde Gabe
legionum
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
missiones
missio: Absendung, Entsendung, Freilassung, Entlassung, Dienst, Auftrag, Sendung
numeros
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
offerebantur
offerre: anbieten, darbringen, darbieten, entgegenbringen, offerieren, präsentieren, opfern
opes
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
promiscae
promiscus: gemischt, ununterschiedlich, unterschiedslos, gemein, gewöhnlich, alltäglich, unterschiedslos, gemeinsam
sufficerent
sufficere: ausreichen, genügen, hinreichen, fähig sein, imstande sein, einer Sache gewachsen sein, versehen, ernennen, nachwählen
supplementis
supplementum: Ergänzung, Zusatz, Verstärkung, Reserve, Nachschub
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vetitis
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum