Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  385

Exitiabile id rei publicae, ingratum militi, cui eadem munia inter paucos periculaque ac labor crebrius redibant: et vires luxu corrumpebantur, contra veterem disciplinam et instituta maiorum apud quos virtute quam pecunia res romana melius stetit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von catarina9931 am 10.09.2023
Dies war verderblich für die Republik, undankbar für den Soldaten, für den dieselben Pflichten unter wenigen Männern und Gefahren und Mühen häufiger wiederkehrten: Und die Kräfte wurden durch Luxus korrumpiert, entgegen der alten Disziplin und Einrichtungen der Vorfahren, bei denen die römische Sache durch Tugend mehr als durch Geld bestanden hatte.

von alya.911 am 04.08.2021
Dies war verheerend für den Staat und ungerecht gegenüber den Soldaten, da dieselben Pflichten, Gefahren und Arbeiten immer wieder nur auf wenige von ihnen lasteten. Ihre Kräfte wurden durch Luxus geschwächt, entgegen der alten Disziplin und Traditionen unserer Vorfahren, in deren Zeit Rom mehr durch Tapferkeit als durch Reichtum gedieh.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
corrumpebantur
corrumpere: verderben, bestechen, vernichten, verfälschen, verderben, beschädigen, verführen
crebrius
crebo: häufig, oft, wiederholt, dicht, gedrängt, in rascher Folge
creber: häufig, zahlreich, dicht, gedrängt, wiederholt, beständig, üppig
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
disciplinam
disciplina: Disziplin, Ordnung, Zucht, Lehre, Wissenschaft, Fach, Unterricht, Schulunterricht
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exitiabile
exitiabilis: verderblich, zerstörerisch, tödlich, unheilvoll, verderbend
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
ingratum
ingratus: undankbar, unangenehm, unerfreulich, unwillkommen
instituta
institutum: Einrichtung, Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Grundsatz, Prinzip, Vorhaben, Plan
instituere: einrichten, gründen, beginnen, anfangen, unternehmen, unterweisen, unterrichten, bilden
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
labor
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
labare: wanken, schwanken, taumeln, straucheln, nachlassen, sich neigen, kurz vor dem Fallen sein
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
luxu
luxus: Luxus, Prunk, Üppigkeit, Aufwand, Verschwendung, Genusssucht
maiorum
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maius: größer, bedeutender, wichtiger, älter, überlegen, Mai
melius
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
militi
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
munia
munium: Pflicht, Aufgabe, Dienst, Amt, Obliegenheit
paucos
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
periculaque
que: und, auch, sogar
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
publicae
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
redibant
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
romana
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
stetit
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
veterem
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veterare: altern, alt machen, veralten, reifen lassen
vires
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
virere: grün sein, grünen, frisch sein, blühen, gedeihen
virtute
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum