Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  559

Caecina legiones adsecutus centurionum militumque animos obstinatos pro vitellio variis artibus subruebat: basso eadem molienti minor difficultas erat, lubrica ad mutandam fidem classe ob memoriam recentis pro othone militiae.

‹ Vorherige Textstelle

Übersetzungen auf Latein.me

von tabea8814 am 25.04.2024
Caecina, nachdem er die Legionen eingeholt hatte, untergrub mit verschiedenen Künsten die Gesinnung der Centurionen und Soldaten, die Vitellius treu ergeben waren: Für Bassus, der Gleiches versuchte, gab es weniger Schwierigkeiten, da die Flotte aufgrund der Erinnerung an den jüngsten Dienst für Otho zu einem Loyalitätswechsel bereit war.

von nisa.848 am 29.06.2024
Nachdem Caecina die Legionen eingeholt hatte, versuchte er mit verschiedenen Taktiken, die Loyalität der Centurionen und Soldaten, die Vitellius ergeben waren, zu untergraben. Bassus hatte es dabei leichter, Ähnliches zu versuchen, da die Flotte aufgrund ihrer jüngsten Dienstzeit unter Otho eher bereit war, die Seiten zu wechseln.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adsecutus
adsequi: erreichen, erlangen, einholen, nachfolgen, gleichkommen
animos
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
artibus
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
basso
bassus: niedrig, tief (Ton), gering, demütig
caecina
caecus: blind, dunkel, finster, verborgen, geheim, unüberlegt, sinnlos, zwecklos, Blinder
centurionum
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft
centurionus: Zenturio, Hauptmann einer Zenturie
classe
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
difficultas
difficultas: Schwierigkeit, Beschwerde, Not, Mangel, Widerstand, Eigensinn, Starrsinn
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fidem
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
legiones
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
lubrica
lubricus: schlüpfrig, glatt, gleitend, unsicher, flüchtig, trügerisch, betrügerisch
lubricare: schlüpfrig machen, glätten, gleitfähig machen, zum Ausgleiten bringen
memoriam
memoria: Gedächtnis, Erinnerung, Andenken, Denkmal, Bericht, Überlieferung
militiae
militia: Kriegsdienst, Militärdienst, Kriegswesen, Kriegführung, Soldatenleben
militumque
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
que: und, auch, sogar
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
minor
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
molienti
moliri: in Bewegung setzen, unternehmen, versuchen, planen, bauen, errichten, sich bemühen, sich abmühen
mutandam
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
obstinatos
obstinare: beharren, festsetzen, sich versteifen, hartnäckig sein, entschlossen sein
obstinatus: hartnäckig, eigensinnig, starrköpfig, unnachgiebig, entschlossen, fest entschlossen, hartnäckig, eigensinnig, starrköpfig, unnachgiebig, entschlossen
othone
otho: Otho
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
recentis
recens: neu, frisch, jung, kürzlich, eben erst, kräftig
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
subruebat
subruere: untergraben, unterhöhlen, zerstören, zugrunde richten
variis
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig
vitellio
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum