Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  009

Laetam voluptatibus adulescentiam egit, suo quam patris imperio moderatior.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theo.v am 16.08.2016
Er verbrachte eine glückliche Jugend mit Vergnügen, gemäßigter unter seiner eigenen als unter der Autorität seines Vaters.

von lennardt8896 am 07.10.2016
Er verbrachte eine vergnügungsreiche Jugend und zeigte unter eigener Führung mehr Mäßigung als sein Vater.

Analyse der Wortformen

adulescentiam
adulescentia: Jugend, Jugendzeit, Adoleszenz, Jünglingsalter
egit
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
imperio
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
laetam
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
moderatior
moderatus: gemäßigt, mäßig, massvoll, besonnen, vernünftig, zurückhaltend, gemäßigt, mäßig, massvoll
moderare: mäßigen, steuern, lenken, kontrollieren, regeln, verwalten, beherrschen, zügeln, besänftigen, mildern, verlangsamen, leiten, führen
patris
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
suo
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
voluptatibus
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Freude, Behagen, sinnliches Vergnügen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum