Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  134

Idem audaciae per tenebras inrumpentibus et maiorem rapiendi licentiam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finja903 am 14.11.2014
Es herrschte gleiche Kühnheit bei jenen, die im Schutz der Dunkelheit eindrangen, und sie hatten mehr Freiheit zum Plündern.

von philipp.g am 10.08.2021
Das gleiche Maß an Kühnheit für diejenigen, die durch die Dunkelheit eindringen, und größere Erlaubnis zum Plündern.

Analyse der Wortformen

audaciae
audacia: Kühnheit, Wagemut, Frechheit, Dreistigkeit, Unverschämtheit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
inrumpentibus
inrumpere: einbrechen, eindringen, einfallen, hineinstürzen, hereinbrechen
licentiam
licentia: Freiheit, Erlaubnis, Lizenz, Willkür, Zügellosigkeit, Freizügigkeit, Ungebundenheit, Anmaßung
maiorem
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
rapiendi
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
tenebras
tenebra: Finsternis, Dunkelheit, Schatten, Finsternis (Pl.), Dunkel (Pl.)
tenebrare: verdunkeln, verfinstern, überschatten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum