Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  160

Qui ubi excepere pugnam, pellunt hostem, dein pelluntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ava.856 am 16.01.2024
Als sie in die Schlacht eintraten, drängten sie den Feind zurück, wurden dann aber selbst zurückgedrängt.

von markus.841 am 12.01.2023
Wer den Kampf aufnahm, vertreibt den Feind, wird dann selbst vertrieben.

Analyse der Wortformen

dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend, weiterhin, ferner
excepere
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
pellunt
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
pelluntur
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
pugnam
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum