Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  471

Hic ambigitur, ignem tectis obpugnatores iniecerint, an obsessi, quae crebrior fama, dum nitentis ac progressos depellunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhammet.v am 26.04.2017
Hier ist umstritten, ob die Angreifer Feuer in die Gebäude warfen oder die Belagerten – was die häufigere Darstellung ist –, während sie die Vordringenden und Vorwärtsdrängenden zurückdrängten.

von melek.845 am 25.02.2022
Es gab Unklarheit darüber, wer die Gebäude in Brand gesetzt hatte - ob es die Angreifer waren oder, wie häufiger berichtet wurde, die Verteidiger, während sie diejenigen zurückdrängten, die versuchten vorzurücken.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ambigitur
ambigere: zweifeln, unsicher sein, schwanken, streiten, uneindeutig sein
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
crebrior
creber: häufig, zahlreich, dicht, gedrängt, wiederholt, beständig, üppig
depellunt
depellere: abwehren, vertreiben, verdrängen, abwenden, forttreiben
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ignem
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
iniecerint
inicere: hineinwerfen, einwerfen, einflößen, verursachen, erregen, einjagen
nitentis
nitere: glänzen, scheinen, leuchten, funkeln, glitzern, strahlen, sich wohl fühlen, gedeihen
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
obpugnatores
oppugnator: Angreifer, Belagerer, Bestürmer
obsessi
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
progressos
progredi: vorrücken, vorwärts gehen, voranschreiten, weitermachen, Fortschritte machen, sich entwickeln
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tectis
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum