Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  016

Paucos erumpere ausos circumiecti pressere; ceteri in custodiam conditi, nihil quisquam locutus indignum, et quamquam inter adversa, salva virtutis fama.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elija.m am 11.02.2023
Jene Wenigen, die es gewagt hatten auszubrechen, wurden von den Umstehenden niedergedrückt; die anderen wurden in Gewahrsam gebracht, niemand hatte etwas Unwürdiges gesprochen, und obwohl inmitten von Widrigkeiten, blieb der Ruf der Tugend unversehrt.

von amara.z am 24.10.2024
Nur wenige, die zu fliehen versuchten, wurden von denen umzingelt und überwältigt, die sie umgaben; der Rest wurde gefangen genommen, aber niemand sagte etwas Unehrenhaftes, und selbst in der Niederlage blieb ihr Ruf der Tapferkeit unversehrt.

Analyse der Wortformen

adversa
adversum: Unglück, Widrigkeit, Unglücksfall, gegen, gegenüber, entgegen
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
adversa: Widrigkeiten, Unglück, Unglücksfälle, Rückschlag
adversare: sich widersetzen, entgegentreten, feindlich gegenüberstehen, bestreiten, Einspruch erheben
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
ausos
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
ceteri
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
circumiecti
circumicere: herumwerfen, ringsum werfen, herumlegen, ringsum legen, herumstellen, ringsum stellen, herumsetzen, ringsum setzen, herumführen
circumjicere: herumwerfen, herumlegen, herumstellen, umgeben, umzingeln
circumiectus: umliegend, benachbart, umgebend, Umgebung, Umfeld, Kontext
circumiectum: Umgebung, Umfeld, Gegend, Nachbarschaft
conditi
condere: gründen, erbauen, errichten, stiften, verfassen, dichten, verwahren, bergen, verbergen, bestatten, beisetzen, wegstecken, einstecken (Schwert)
conditus: gewürzt, gesalzen, haltbar gemacht, konserviert, gegründet
condire: würzen, abschmecken, einpökeln, einlegen, konservieren, einbalsamieren, gründen, stiften, verfassen, dichten, verbergen, beerdigen
conditum: Gewürzwein, aromatisierter Wein, Geheimnis, etwas Verborgenes
custodiam
custodia: Wache, Bewachung, Obhut, Gewahrsam, Haft, Gefängnis, Schutz, Verteidigung
custodire: bewachen, behüten, beschützen, bewahren, beaufsichtigen, beobachten, im Auge behalten
erumpere
erumpere: hervorbrechen, ausbrechen, ausströmen, sich ergießen, einen Ausfall machen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indignum
indignus: unwürdig, unverdient, unpassend, unangemessen, schändlich, empörend
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
locutus
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
nihil
nihil: nichts
paucos
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
pressere
premere: drücken, pressen, quetschen, unterdrücken, bedrängen, beschweren, verfolgen, verbergen, bedecken
pressare: drücken, pressen, bedrängen, beschweren, belasten, hart zusetzen
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, trotzdem, jedoch, indessen, ungeachtet dessen
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quisquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
salva
salvus: gesund, heil, wohlbehalten, gerettet, unverletzt, sicher, unversehrt
salvare: retten, erretten, bewahren, beschützen, heil erhalten, erlösen
virtutis
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum