Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  528

Rex gentius cum liberis et coniuge et fratre spoletium in custodiam ex senatus consulto ductus, ceteri captiui romae in carcerem coniecti; recusantibusque custodiam spoletinis iguuium reges traducti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilie.959 am 28.01.2017
König Gentius wurde mit seinen Kindern, seiner Frau und seinem Bruder aufgrund eines Senatsbeschlusses nach Spoletium in Gewahrsam gebracht, die anderen Gefangenen wurden in Rom ins Gefängnis geworfen; da die Spoletiner die Verwahrung verweigerten, wurden die Könige nach Iguvium überstellt.

von annie.s am 25.05.2015
König Gentius wurde mit seinen Kindern, seiner Frau und seinem Bruder auf Beschluss des Senats nach Spoleto gebracht und unter Bewachung gestellt, während die anderen Gefangenen in Rom ins Gefängnis geworfen wurden. Als die Einwohner von Spoleto sich weigerten, sie zu bewachen, wurden die königlichen Gefangenen nach Gubbio verlegt.

Analyse der Wortformen

captiui
captivus: Gefangener, Kriegsgefangener, gefangen, gefesselt, in Gefangenschaft
carcerem
carcer: Gefängnis, Kerker, Zelle, Haft, Schranke, Gitter, Startgatter (für Rennen), Umfriedung
ceteri
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
coniecti
conicere: werfen, schleudern, zusammenwerfen, folgern, vermuten, schließen
coniuge
coniunx: Gatte, Gattin, Ehemann, Ehefrau, Ehepartner, Ehepartnerin, Gemahl, Gemahlin
coniux: Ehemann, Ehefrau, Gatte, Gattin, Gemahl, Gemahlin, Partner, Partnerin
consulto
consultum: Beschluss, Ratschluss, Verordnung, Beratung, Gutachten, Plan
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
consulto: absichtlich, vorsätzlich, mit Bedacht, überlegt
consultus: erfahren, kundig, geübt, weise, klug, Rechtsgelehrter, Jurist, Anwalt
consultare: beratschlagen, sich beraten, überlegen, erwägen, befragen, um Rat fragen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
custodiam
custodia: Wache, Bewachung, Obhut, Gewahrsam, Haft, Gefängnis, Schutz, Verteidigung
custodia: Wache, Bewachung, Obhut, Gewahrsam, Haft, Gefängnis, Schutz, Verteidigung
custodire: bewachen, behüten, beschützen, bewahren, beaufsichtigen, beobachten, im Auge behalten
custodire: bewachen, behüten, beschützen, bewahren, beaufsichtigen, beobachten, im Auge behalten
ductus
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
ductus: Führung, Leitung, Kanal, Wasserleitung, Ader, Verlauf, Zug, Zeichnung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fratre
frater: Bruder
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
liberis
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
recusantibusque
que: und, auch, sogar
recusare: ablehnen, verweigern, sich weigern, zurückweisen, Einspruch erheben, sich entschuldigen
reges
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
rex
rex: König, Herrscher, Regent
romae
roma: Rom
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
traducti
traducere: hinüberführen, übersetzen, übertragen, verlegen, versetzen, überführen, der Lächerlichkeit preisgeben, verunglimpfen, herabsetzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum