Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  352

Nec multo post piso interficitur; namque aderat qui nosceret, baebius massa e procuratoribus africae, iam tunc optimo cuique exitiosus et inter causas malorum quae mox tulimus saepius rediturus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaydon.e am 08.09.2019
Nicht lange danach wird Piso getötet; denn es war jemand anwesend, der ihn erkennen würde, Baebius Massa, einer der Prokuratoren Afrikas, schon damals jedem Anständigen verderblich und unter den Ursachen der Übel, die wir bald erdulden würden, noch öfter zurückkehrend.

von martin.961 am 17.09.2015
Kurz danach wurde Piso getötet, da jemand anwesend war, der ihn identifizieren konnte: Baebius Massa, einer der Prokuratoren Afrikas, der bereits zu dieser Zeit eine Bedrohung für alle guten Menschen war und später noch häufig als eine der Ursachen der Leiden auftauchen würde, die wir bald erdulden mussten.

Analyse der Wortformen

aderat
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
africae
africa: Afrika
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
causas
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
cuique
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exitiosus
exitiosus: unheilvoll, verderblich, zerstörerisch, verhängnisvoll, tödlich
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
interficitur
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
malorum
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
massa
massa: Masse, Klumpen, Haufen, Teig, Kuchen, Barren
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
multo
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multo: viel, um vieles, sehr, beträchtlich, weitaus
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nosceret
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
optimo
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
piso
piso: Piso (römischer Beiname)
pisum: Erbse
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
procuratoribus
procurator: Verwalter, Statthalter, Geschäftsführer, Beauftragter, Prokurator
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rediturus
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
saepius
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
tulimus
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum