Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  461

Deductis olim et nobiscum per conubium sociatis quique mox provenerunt haec patria est; nec vos adeo iniquos existimamus ut interfici a nobis parentes fratres liberos nostros velitis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celina.978 am 17.08.2020
Dies ist nun die Heimat derer, die schon lange hier angesiedelt sind, derer, die sich mit uns vermählt haben, und ihrer Nachkommen, die nach ihnen kamen. Ihr könnt doch nicht so grausam sein zu wollen, dass wir unsere eigenen Eltern, Geschwister und Kinder töten.

von mattis.h am 30.07.2017
Denen, die einst hierher gebracht wurden und jenen, die durch Heirat mit uns verbunden sind, und denen, die kurz danach hinzukamen, ist dies ihre Heimat; wir halten euch nicht für so ungerecht, dass ihr wollt, dass unsere Eltern, Brüder und Kinder von uns getötet werden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
adeo
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
conubium
conubium: Ehe, Heirat, Eheschließung, Recht zur Eheschließung
deductis
deducere: wegführen, hinabführen, ableiten, herabführen, abziehen, vermindern, verringern, verschlechtern, eine Kolonie gründen
deductus: abgeleitet, herabgeführt, weggeführt, verfeinert, subtil, Ableitung, Schlussfolgerung, Abzug, Wegführung
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
existimamus
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
fratres
frater: Bruder
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iniquos
iniquus: ungerecht, ungleich, ungünstig, unbillig, feindlich, abschüssig, steil
interfici
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
liberos
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nobis
nobis: uns, wir
nobiscum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
nostros
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
olim
olim: einst, ehemals, vormals, dereinst, vorzeiten, früher einmal
parentes
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parentare: Totenopfer darbringen, ein Totenfest feiern, die Toten beschwichtigen, die elterlichen Toten feiern
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
patria
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
provenerunt
provenire: hervorkommen, entstehen, sich entwickeln, entspringen, gedeihen, gut ausgehen
quique
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sociatis
sociare: verbinden, vereinigen, vergesellschaften, verbünden, beigesellen, teilhaben lassen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
velitis
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
veles: leichtbewaffneter Soldat, Plänkler
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum