Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  605

Advocata contione iussa numinis, suos ptolemaeique visus, ingruentia mala exponit: vulgus aversari regem, invidere aegypto, sibi metuere templumque circumsedere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fabian933 am 08.03.2023
Nach der Versammlung des Volkes erklärte sie die göttlichen Weisungen, ihre eigenen und Ptolemäus' Visionen sowie die herannahenden Gefahren: wie das Volk seinen König ablehnte, Ägypten mit Feindseligkeit begegnete, um seine eigene Sicherheit fürchtete und den Tempel umzingte.

von keno904 am 31.01.2016
Nach Einberufung einer Versammlung trägt sie die Befehle der Gottheit, ihre eigenen und die Visionen des Ptolemaeus sowie die drohenden Übel vor: Das Volk wendet sich vom König ab, ist Aegyptus feindlich gesinnt, fürchtet um sich selbst und umlagert den Tempel.

Analyse der Wortformen

advocata
advocare: herbeirufen, berufen, einladen, hinzuziehen, anrufen, plädieren
advocata: Fürsprecherin, Anwältin, Helferin, Unterstützerin, Ratgeberin
aegypto
aegyptus: Ägypten
aversari
aversari: sich abwenden von, ablehnen, verabscheuen, zurückschrecken vor, sich weigern, scheuen, vermeiden
circumsedere
circumsedere: belagern, umzingeln, einschließen, umlagern, bestürmen
contione
contio: Versammlung, Zusammenkunft, Volksversammlung, Rede, Ansprache, öffentliche Rede
exponit
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen, erklären, offenbaren, preisgeben, aussetzen, verlassen, erzählen, berichten
ingruentia
ingruere: hereinbrechen, losstürzen, anfallen, drohen, bevorstehen, sich nähern
invidere
invidere: beneiden, missgönnen, neiden, hassen, mit Neid betrachten
iussa
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iussum: Befehl, Anordnung, Weisung, Auftrag, Geheiß
mala
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
mala: Wange, Backe, Kinnbacken
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
metuere
metuere: (sich) fürchten, befürchten, Angst haben vor, scheuen
numinis
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
regem
rex: König, Herrscher, Regent
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
suos
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
templumque
que: und, auch, sogar
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
visus
visus: Sehen, Blick, Anblick, Aussehen, Erscheinung
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
vulgus
vulgus: Volk, Pöbel, Menge, Masse, die breite Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum