Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  487

Itaque contione advocata huiusce modi orationem habuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christian.877 am 08.01.2017
Daher, nachdem eine Versammlung einberufen worden war, hielt er folgende Rede:

von leopold.929 am 06.10.2017
Nachdem er alle zusammengerufen hatte, hielt er folgende Rede:

Analyse der Wortformen

advocata
advocare: herbeirufen, berufen, einladen, hinzuziehen, anrufen, plädieren
advocata: Fürsprecherin, Anwältin, Helferin, Unterstützerin, Ratgeberin
contione
contio: Versammlung, Zusammenkunft, Volksversammlung, Rede, Ansprache, öffentliche Rede
habuit
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
modi
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
orationem
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum