Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (V)  ›  098

Secutus est eodem cerialis, duplicatis copiis adventu secundae et tertiae decimae et quartae decimae legionum; cohortesque et alae iam pridem accitae post victoriam properaverant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lejla.w am 15.11.2017
Cerialis folgte an denselben Ort, wobei die Truppen durch das Eintreffen der zweiten, dreizehnten und vierzehnten Legionen verdoppelt wurden; die Kohorten und Reitereinheiten, die bereits zuvor herbeigerufen worden waren, hatten sich nach dem Sieg beeilt.

von amelia.o am 21.08.2018
Cerialis folgte ihnen mit verdoppelten Streitkräften nach dem Eintreffen der Zweiten, Dreizehnten und Vierzehnten Legion, während die Hilfskohorten und Kavallerieinheiten, die bereits früher herbeigerufen worden waren, nach dem Sieg eilig herbeieilten.

Analyse der Wortformen

accitae
acciere: herbeirufen, holen, beiziehen, einladen, erregen, anfachen
accire: herbeirufen, beordern, holen lassen, einladen
accitus: herbeigerufen, herbeigeführt, beigeholt, Herbeirufung, Vorladung, Einladung
adventu
adventus: Ankunft, Eintreffen, Anrücken, Erscheinen, Besuch
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
alae
ala: Flügel, Achsel, Heeresflügel, Reitereinheit, Auswuchs, Anbau
cerialis
ceria: aus Getreide hergestelltes Getränk, Bier
cerium: Wachs, Honigwabe, Wachstafel
lis: Streit, Rechtsstreit, Prozess, Auseinandersetzung, Hader
cohortesque
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
que: und, auch, sogar
cohortare: ermuntern, auffordern, anfeuern, ermutigen, antreiben
copiis
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
decimae
decem: zehn
decem: zehn
decima: Zehnter, Zehntel, Zehntabgabe
decima: Zehnter, Zehntel, Zehntabgabe
duplicatis
duplicare: verdoppeln, doppelt machen, zusammenlegen, falten
duplicatum: Duplikat, Abschrift, Doppelstück, Kopie
duplicatus: doppelt, zweifach, gedoppelt, trügerisch
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
legionum
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
pridem
pridem: längst, vor langer Zeit, ehemals, schon lange
properaverant
properare: eilen, sich beeilen, beschleunigen, sich sputen, schnell handeln, bestrebt sein
quartae
quattuor: vier
secundae
duo: zwei
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secunda: zweite Stunde, Nachgeburt
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
secutus
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
tertiae
tres: drei
victoriam
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum