Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  144

Nec procul hinc rhesi niveis tentoria velis adgnoscit lacrimans, primo quae prodita somno tydides multa vastabat caede cruentus, ardentisque avertit equos in castra, prius quam pabula gustassent troiae xanthumque bibissent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonas834 am 25.12.2018
Unter Tränen erblickt er in der Nähe die Zelte des Rhesus mit ihren schneeweißen Segeln - das Lager, das Diomedes während des ersten Schlafes der Nacht angegriffen und brutal zerstört hatte, nachdem es verraten worden war. Er hatte die feurigen Pferde in sein Lager getrieben, bevor sie das Gras Trojas hätten fressen oder aus dem Fluss Xanthus hätten trinken können.

von johann.9954 am 13.09.2013
Nicht weit von hier erkennt er weinend Rhesus' Zelte mit schneeweißen Segeln, die, im ersten Schlaf verraten, Tydides, blutig, mit vielem Gemetzel verwüstete, und er trieb die feurigen Pferde ins Lager, bevor sie das Futter Trojas gekostet und aus dem Xanthus getrunken hatten.

Analyse der Wortformen

adgnoscit
adgnoscere: erkennen, anerkennen, einsehen, verstehen, wahrnehmen
ardentisque
que: und, auch, sogar
ardens: brennend, glühend, feurig, leidenschaftlich, inbrünstig, eifrig
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
avertit
avertere: abwenden, abkehren, wegwenden, vertreiben, abschaffen, abbringen, entwenden
bibissent
bibere: trinken, saufen, zechen, schlürfen, einsaugen, aufnehmen
caede
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
cruentus
cruentus: blutig, blutbefleckt, blutrot, blutdürstig, grausam
equos
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
gustassent
gustare: kosten, schmecken, versuchen, genießen
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lacrimans
lacrimare: weinen, Tränen vergießen, beklagen, betrauern
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
niveis
niveus: schneeweiß, schneebedeckt, schneeartig, von Schnee, reinweiß
pabula
pabulum: Futter, Nahrung, Weide, Brennmaterial
primo
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
prodita
prodere: hervorbringen, verraten, preisgeben, überliefern, enthüllen, verräterisch preisgeben, im Stich lassen
prodire: hervorgehen, erscheinen, vorrücken, sich zeigen, herauskommen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rhesi
revisere: wieder besuchen, überprüfen, erneut prüfen, wieder ansehen, inspizieren
somno
somnus: Schlaf, Schlummer, Traum
tentoria
tentorium: Zelt, Kriegszelt, Feldzelt
troiae
troia: Troja, Ilion
vastabat
vastare: verwüsten, verheeren, plündern, zerstören, ruinieren
velis
velum: Segel, Tuch, Verhüllung, Vorhang, Gardine, Zeltdecke
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum