Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  177

His animum arrecti dictis et fortis achates et pater aeneas iamdudum erumpere nubem ardebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelin931 am 27.04.2020
Nachdem dies gesagt war, brannten der tapfere Achates und Vater Aeneas schon lange darauf, aus der Wolke hervorzubrechen, im Geiste aufgewühlt.

von nathan.t am 26.09.2024
Nach diesen Worten waren der tapfere Achates und Vater Aeneas, mit gehobenen Geistern, schon lange darauf erpicht, aus der Wolke zu entweichen.

Analyse der Wortformen

achates
achates: Achat
aeneas
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
animum
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
ardebant
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
arrecti
arrectus: aufgerichtet, emporgerichtet, aufmerksam, gespannt, erregt
arrigere: aufrichten, erheben, aufstellen, spitzen (Ohren), erregen, anregen, ermutigen
dictis
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
erumpere
erumpere: hervorbrechen, ausbrechen, ausströmen, sich ergießen, einen Ausfall machen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fortis
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iamdudum
jamdudum: längst, schon lange, seit langem, bereits
nubem
nubes: Wolke, Gewölk, Masse, Menge, Schar, Dunst, Trübsal, Unglück
nubis: Wolke, Gewölk, Dunst, Nebel, Schar, Menge
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum