Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  161

Uidi ipse furentem caede neoptolemum geminosque in limine atridas, uidi hecubam centumque nurus priamumque per aras sanguine foedantem quos ipse sacrauerat ignis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anton.i am 03.07.2019
Mit eigenen Augen sah ich Neoptolemus auf einem mörderischen Rachefeldzug und die beiden Söhne des Atreus an der Schwelle. Ich bezeugte Hekuba mit ihren hundert Schwiegertöchtern und Priamos an den Altären, wie er mit seinem Blut jene Feuer befleckte, die er selbst geweiht hatte.

von evelyn.953 am 23.11.2020
Ich selbst sah Neoptolemus wütend im Gemetzel und die Zwillingsatridae an der Schwelle, ich sah Hekuba und die hundert Schwiegertöchter und Priamus zwischen den Altären, wie er die Feuer mit Blut entweihte, die er selbst geweiht hatte.

Analyse der Wortformen

aras
ara: Altar, Opferaltar, Heiligtum, Zufluchtsort, Denkmal
arare: pflügen, beackern, bestellen, kultivieren
atridas
atritas: Schwärze, Dunkelheit, Düsternis
atritus: geschwärzt, verdunkelt, schwarz gekleidet
caede
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
centumque
centum: hundert
que: und, auch, sogar
foedantem
foedare: beschmutzen, verunreinigen, entstellen, verunstalten, schänden, schmähen
furentem
furere: rasen, wüten, wahnsinnig sein, toll sein, toben
geminosque
geminus: doppelt, zweifach, Zwillings-, Paar-, gleichartig, Zwilling
que: und, auch, sogar
ignis
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
limine
limen: Schwelle, Türschwelle, Eingang, Beginn, Grenze
nurus
nurus: Schwiegertochter
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sacrauerat
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
sanguine
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
uidi
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum