Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  100

Mox et leucatae nimbosa cacumina montis et formidatus nautis aperitur apollo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marvin.d am 09.08.2018
Bald öffnen sich sowohl die sturmumtosten Gipfel des Leucata-Berges als auch Apollo, gefürchtet von Seefahrern.

von aileen.n am 16.10.2023
Bald kommen die wolkenverhangenen Gipfel des Leucatas-Berges in Sicht, zusammen mit Apollos Tempel, der Seglern Furcht einflößt.

Analyse der Wortformen

aperitur
aperire: öffnen, aufdecken, eröffnen, offenbaren, erklären
apollo
apollo: Apollo
cacumina
cacumen: Spitze, Gipfel, Baumspitze, höchster Punkt
cacuminare: spitzen, schärfen, oben abschließen, krönen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
formidatus
formidare: fürchten, sich fürchten vor, Angst haben vor, scheuen, sich scheuen vor
montis
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
nautis
nauta: Matrose, Seemann, Schiffer, Seefahrer
nimbosa
nimbosus: wolkig, stürmisch, regnerisch, voller Wolken, von Regenwolken umgeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum