Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  109

Progredior portu classis et litora linquens, sollemnis cum forte dapes et tristia dona ante urbem in luco falsi simoentis ad undam libabat cineri andromache manisque uocabat hectoreum ad tumulum, uiridi quem caespite inanem et geminas, causam lacrimis, sacrauerat aras.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elise.972 am 25.02.2019
Ich schreite vom Hafen und den Küsten, die Flotte verlassend, als zufällig Andromache feierliche Speisen und traurige Gaben vor der Stadt in einem Hain an der Welle des falschen Simois den Asche darbrachte und die Geister am Grab des Hektors rief, welches leer mit grünem Rasen und doppelten Altären, ein Grund zum Weinen, sie geweiht hatte.

von nellie.t am 23.07.2022
Als ich aus dem Hafen segelte und das Ufer hinter mir ließ, traf ich zufällig Andromache, die in einem Hain vor der Stadt, neben den Wassern eines erdichteten Simois, feierliche Opfergaben und traurige Geschenke darbrachte. Sie rief den Geist des Toten an Hektors Grab - einen leeren Grabhügel aus grünem Gras, den sie mit zwei Altären geweiht hatte, eine ewige Quelle ihrer Tränen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
aras
ara: Altar, Opferaltar, Heiligtum, Zufluchtsort, Denkmal
arare: pflügen, beackern, bestellen, kultivieren
caespite
caespes: Rasen, Rasenstück, Rasensode, Grasnarbe, Altar aus Rasen
causam
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
cineri
ciner: Asche, Glut, Überreste, Ruinen
classis
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dapes
dapis: Opfermahl, Festmahl, Mahlzeit, Speise
daps: Opfermahl, Festmahl, üppiges Mahl, Speise, Gabe
dona
donum: Geschenk, Gabe, Präsent, Spende, Talent
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
falsi
falsus: falsch, unwahr, unrichtig, irrig, trügerisch, betrügerisch, unecht, gefälscht, erdichtet, fingiert, treulos
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
falsum: Unwahrheit, Falschheit, Lüge, Betrug, Täuschung, Fälschung, Irrtum, Fehler
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
geminas
geminus: doppelt, zweifach, Zwillings-, Paar-, gleichartig, Zwilling
geminare: verdoppeln, wiederholen, paaren, verbinden, vermehren
cemos: unbestimmte Pflanze
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
hectoreum
hektor: Hektor, Sohn des Priamos und der Hekabe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inanem
inanis: leer, inhaltslos, hohl, nichtig, vergeblich, eitel, unnütz, wertlos, oberflächlich
lacrimis
lacrima: Träne, Zähre, Weinen, Klage
libabat
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
linquens
linquere: verlassen, zurücklassen, aufgeben, im Stich lassen, preisgeben
litora
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
luco
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
manisque
que: und, auch, sogar
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
portu
portus: Hafen, Zufluchtsort, Asyl
progredior
progredi: vorrücken, vorwärts gehen, voranschreiten, weitermachen, Fortschritte machen, sich entwickeln
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sacrauerat
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
simoentis
ens: Seiendes, Wesen, Entität, Existenz
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
sollemnis
sollemnis: feierlich, zeremoniell, förmlich, traditionell, üblich, religiös, heilig, festlich, gefeiert, jährlich, regelmäßig
sollemne: Feier, Feierlichkeit, religiöser Brauch, Ritus, Zeremonie, Festlichkeit
tristia
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
tumulum
tumulus: Erdhügel, Grabhügel, Hügel, Grab, Grabmal
uiridi
viridis: grün, frisch, jung, blühend, kräftig
undam
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
uocabat
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum