Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  044

Quod si tantus amor menti, si tanta cupido est bis stygios innare lacus, bis nigra uidere tartara, et insano iuuat indulgere labori, accipe quae peragenda prius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aron.r am 29.10.2018
Wenn du wahrhaft eine so starke Sehnsucht und Verlangen hast, zweimal die Stygischen Gewässer zu durchqueren und zweimal die dunklen Unterwelten zu sehen, und wenn du bereit bist, diese überwältigende Aufgabe auf dich zu nehmen, dann lass mich dir sagen, was du zuerst tun musst.

von paula.853 am 18.04.2014
Wenn solch große Liebe deinem Geist innewohnt, wenn solch große Sehnsucht besteht, zweimal die Stygischen Seen zu durchqueren, zweimal das schwarze Tartara zu sehen, und es gefällt dir, einem wahnsinnigen Werk zu frönen, so empfange, was zuerst vollbracht werden muss.

Analyse der Wortformen

accipe
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
amor
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
bis
duo: zwei
duo: zwei
cupido
cupido: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Lust, Liebe, Ehrgeiz, Cupido (Liebesgott)
cupidus: begierig, gierig, lüstern, eifrig, leidenschaftlich, süchtig (nach)
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
indulgere
indulgere: nachgeben, willfahren, sich hingeben, verwöhnen, begünstigen, erlauben, gewähren
innare
innare: hineinschwimmen, einschwimmen, auf etwas schwimmen, auf etwas segeln
insano
insanus: wahnsinnig, verrückt, unsinnig, rasend, toll, ungesund, töricht
iuuat
iuvare: helfen, unterstützen, fördern, beistehen, erfreuen, nützen, von Nutzen sein
labori
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
lacus
lacus: See, Teich, Becken, Wasserbecken, Trog, Zisterne, Grube, Vertiefung
menti
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
mentum: Kinn, Bart, Mut
nigra
niger: schwarz, dunkel, düster, finster, unglücklich
nigrare: schwärzen, verdunkeln, schwarz werden, schwarz sein
peragenda
peragere: durchführen, ausführen, vollenden, verrichten, erledigen, durchreisen, durchziehen
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
stygios
stygius: stygisch, zur Styx gehörig, höllisch, infernalisch, todbringend
tanta
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tantus
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tartara
tartarum: Tartarus (tiefster Abgrund im Hades, ein Ort der Bestrafung), Unterwelt, Hölle
uidere
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum