Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  050

Praeterea iacet exanimum tibi corpus amici heu nescis totamque incestat funere classem, dum consulta petis nostroque in limine pendes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasmine.a am 08.04.2017
Überdies liegt leblos für dich der Leib deines Freundes (ach, du weißt es nicht!) und verpestet mit dem Tod die gesamte Flotte, während du Orakel suchst und an unserer Schwelle hängst.

von johannes.h am 09.05.2016
Inzwischen liegt die Leiche deines Freundes hier - du weißt es nicht einmal! - und seine Verwesung verpestet die gesamte Flotte, während du hier Zeit verschwendest und Rat an unserer Schwelle suchst.

Analyse der Wortformen

amici
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
amici: Freunde
amicire: bekleiden, umhüllen, bedecken, verhüllen, umgeben, einhüllen
classem
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
consulta
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
consultum: Beschluss, Ratschluss, Verordnung, Beratung, Gutachten, Plan
consultare: beratschlagen, sich beraten, überlegen, erwägen, befragen, um Rat fragen
consultus: erfahren, kundig, geübt, weise, klug, Rechtsgelehrter, Jurist, Anwalt
corpus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
exanimum
exanimus: leblos, tot, atemlos, entsetzt, bestürzt
exanimis: leblos, tot, entseelt, atemlos, erschrocken, bestürzt
funere
funus: Begräbnis, Leichenbegängnis, Beerdigung, Tod, Leiche, Untergang, Verderben
heu
heu: ach, wehe, leider
iacet
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incestat
incestare: beschmutzen, verunreinigen, entweihen, beflecken, Schande antun, Inzest begehen
limine
limen: Schwelle, Türschwelle, Eingang, Beginn, Grenze
nescis
nescire: nicht wissen, keine Kenntnis haben von, nicht verstehen, unfähig sein
nostroque
que: und, auch, sogar
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
pendes
pendere: hängen, schweben, wiegen, abwägen, bezahlen, beurteilen, einschätzen
petis
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
tibi
tibi: dir, für dich
totamque
que: und, auch, sogar
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum