Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  181

Quinque adeo magnae positis incudibus urbes tela nouant, atina potens tiburque superbum, ardea crustumerique et turrigerae antemnae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hamza.854 am 08.09.2021
Fünf mächtige Städte schmieden Waffen an ihren Ambossen: das mächtige Atina, das stolze Tibur, Ardea, Crustumeri und das turmgekrönte Antemnae.

von mateo.875 am 11.08.2013
Fünf wahrlich große Städte, mit aufgestellten Ambossen, erneuern Waffen: das mächtige Atina und das stolze Tibur, Ardea und Crustumeri und das turmtragende Antemnae.

Analyse der Wortformen

adeo
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
antemnae
antemna: Ra(h), Segelbaum, Antenne (selten)
ardea
ardea: Reiher
atina
attina: Steinhaufen, Steinhügel, Grenzmarkierung (aus Steinen), Steinmale
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
ina: Faser, Fiber, Filament, Faden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
incudibus
incus: Amboss
magnae
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
nouant
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
positis
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
potens
potens: mächtig, stark, kräftig, einflussreich, vermögend, wirksam, tüchtig
quinque
quinque: fünf
superbum
superbus: stolz, hochmütig, überheblich, arrogant, prächtig, erhaben
tela
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
turrigerae
turriger: Türme tragend, mit Türmen bekränzt, befestigt, mit Zinnen versehen
urbes
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum