Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  196

Ibant aequati numero regemque canebant: ceu quondam niuei liquida inter nubila cycni cum sese e pastu referunt et longa canoros dant per colla modos, sonat amnis et asia longe pulsa palus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Marta am 19.06.2014
Sie zogen in Formation und sangen von ihrem König: wie schneeweiße Schwäne zwischen schwebenden Wolken, wenn sie von der Nahrungssuche zurückkehren und melodische Gesänge durch ihre langen Hälse senden, während der Fluss widerhallt und die asiatische Marsch in der Ferne nachhallt.

von kira931 am 08.01.2014
Sie marschierten gleich in Zahl und sangen von ihrem König: gleich wie zuweilen schneeweiße Schwäne zwischen flüssigen Wolken, wenn sie sich von der Weide zurückbringen und melodische Töne durch ihre langen Hälse geben, tönt der Fluss und die ferne asiatische Ebene hallt wider.

Analyse der Wortformen

aequati
aequare: gleichmachen, ausgleichen, ebnen, angleichen, vergleichen, erreichen, gleichkommen
amnis
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
asia
asia: Asien, Kleinasien
canebant
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
canoros
canorus: singend, klangreich, wohlklingend, melodisch, musikalisch, tonreich
ceu
ceu: wie, so wie, als ob, gleichwie, beispielsweise
colla
collum: Hals, Kragen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cycni
cycnus: Schwan, Dichter (metaphorisch)
cycnium: Cycnium (eine Art Augensalbe)
cycnon: eine Art Augensalbe
dant
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ibant
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
liquida
liquidus: flüssig, klar, rein, lauter, deutlich, gewiss, einleuchtend, fließend, glatt
longa
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
longe
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
modos
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
niuei
niveus: schneeweiß, schneebedeckt, schneeartig, von Schnee, reinweiß
nubila
nubilum: Gewölk, Wolke, Trübsal, Dunkelheit
nubilus: wolkig, bewölkt, trübe, finster, düster
numero
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
numero: an der Zahl, der Anzahl nach
palus
palus: Sumpf, Morast, Moor, Pfahl, Palisade
pastu
pastus: Weide, Fütterung, Speise, Nahrung
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pulsa
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
pulsare: schlagen, klopfen, pochen, stoßen, treiben, anstoßen, pulsieren
quondam
quondam: einst, ehemals, einmal, vormals, seinerzeit, manchmal
referunt
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
regemque
que: und, auch, sogar
rex: König, Herrscher, Regent
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
sonat
sonare: tönen, klingen, erschallen, lärmen, sich anhören, lauten, besingen, verkünden
sonere: klingen, tönen, ertönen, widerhallen, ein Geräusch machen, besingen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum