Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  108

Hanc ianus pater, hanc saturnus condidit arcem; ianiculum huic, illi fuerat saturnia nomen.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelin.h am 21.05.2018
Diese Zitadelle hat Ianus Pater gegründet, diese Saturnus; Ianiculum war diesem, jenem Saturnia der Name.

von Kimberley am 29.05.2016
Vater Janus erbaute eine Festung, Saturn erbaute die andere; eine wurde Janiculum genannt, die andere war als Saturnia bekannt.

Analyse der Wortformen

arcem
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
condidit
condere: gründen, erbauen, errichten, stiften, verfassen, dichten, verwahren, bergen, verbergen, bestatten, beisetzen, wegstecken, einstecken (Schwert)
fuerat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ianiculum
ianus: Ianus (Gott des Anfangs, der Tore, Übergänge, der Zeit, Türen, Durchgänge und Enden), Schrein oder Tempel des Ianus
culus: After, Hintern, Gesäß, Steiß
ianus
ianus: Ianus (Gott des Anfangs, der Tore, Übergänge, der Zeit, Türen, Durchgänge und Enden), Schrein oder Tempel des Ianus
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
saturnia
saturnia: Saturnisches Land, Land des Saturn, saturnisch, zu Saturn gehörig
saturnus
saturnus: Saturn (Gott), Saturn (Planet)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum