Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  112

Dixit, et angusti subter fastigia tecti ingentem aenean duxit stratisque locauit effultum foliis et pelle libystidis ursae: nox ruit et fuscis tellurem amplectitur alis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathias919 am 10.07.2020
Nachdem er gesprochen hatte, führte er den mächtigen Aeneas unter das niedrige Dach seines Hauses und bereitete ihm ein Lager aus verstreuten Blättern, bedeckt mit der Haut eines libyschen Bären. Die Nacht brach herein und hüllte die Erde in ihre dunklen Schwingen.

von yuna963 am 08.02.2016
Er sprach, und unter dem Gipfel des schmalen Daches führte er den mächtigen Äneas und bettete ihn auf ausgebreiteten Blättern und der Haut eines libyschen Bären: Die Nacht stürzt herab und umfängt die Erde mit dunklen Schwingen.

Analyse der Wortformen

alis
ala: Flügel, Achsel, Heeresflügel, Reitereinheit, Auswuchs, Anbau
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
alum: Alaun
alus: eine Art Beinwellpflanze
amplectitur
amplecti: umarmen, umfassen, umschließen, liebkosen, wertschätzen, begrüßen, annehmen, einschließen
angusti
angustus: eng, schmal, begrenzt, beschränkt, schwierig, kritisch, bedrängt
angustum: enger Raum, Engstelle, Meerenge, Schwierigkeit
dixit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
duxit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
effultum
effultus: gestützt, abgestützt, verstärkt, befestigt
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fastigia
fastigium: Giebel, Dachspitze, Gipfel, Höhe, Abhang, Neigung, Ende, Abschluss
foliis
folium: Blatt, Laubblatt, Blütenblatt, dünne Schicht, Folie
fuscis
fuscus: dunkel, braun, düster, finster, schwärzlich, gebräunt
ingentem
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
locauit
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
nox
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
pelle
pellis: Fell, Haut, Pelz, Tierfell, Tierhaut, Leder
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
ruit
ruere: eilen, stürmen, stürzen, einstürzen, zusammenbrechen, zu Fall kommen, zugrunde gehen
stratisque
que: und, auch, sogar
stratum: Decke, Bettdecke, Unterlage, Schicht, Pflaster
sternere: ausbreiten, streuen, bestreuen, pflastern, eben machen, zu Boden werfen, niederwerfen, umwerfen
stratus: ausgebreitet, hingestreckt, bedeckt, gepflastert, Decke, Bettdecke, Satteldecke, Pflaster, Schicht
subter
subter: unter, unterhalb, darunter, unten, darunter, weiter unten
tecti
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tellurem
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend
ursae
ursa: Bärin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum