Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  013

At procul ex celso miratus uertice montis aduentum sociasque rates occurrit acestes, horridus in iaculis et pelle libystidis ursae, troia criniso conceptum flumine mater quem genuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andrea.833 am 27.03.2021
Inzwischen erblickte Acestes von der Höhe des Berggipfels aus ihre Ankunft mit den verbündeten Schiffen und eilte ihnen entgegen. Er war mit Speeren ausgerüstet und trug ein libyisches Bärenfell. Seine trojanische Mutter hatte ihn geboren, gezeugt vom Flussgott Crinisus.

von muhammad.9846 am 11.01.2017
Doch weit vom hohen Gipfel des Berges, erstaunt über ihre Ankunft und die verbündeten Schiffe, eilte Acestes ihnen entgegen, starrend von Speeren und in der Haut eines libyschen Bären, den eine trojanische Mutter gebar, empfangen vom Crinisus-Fluss.

Analyse der Wortformen

acestes
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
aduentum
adventus: Ankunft, Eintreffen, Anrücken, Erscheinen, Besuch
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
celso
celsus: hoch, erhaben, hochragend, vortrefflich, vornehm, angesehen
conceptum
concipere: empfangen, aufnehmen, begreifen, verstehen, sich vorstellen, formulieren, ausdrücken
conceptum: Begriff, Vorstellung, Gedanke, Empfängnis, Leibesfrucht, Fötus
conceptus: Empfängnis, das Erfassen, das Begreifen, Vorstellung, Gedanke, empfangen, erfasst, begriffen, vorgestellt
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
flumine
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
genuit
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen, gebären, schaffen, verursachen
horridus
horridus: borstig, rau, struppig, wild, schrecklich, entsetzlich, grässlich, starr, kalt
iaculis
iaculum: Wurfspieß, Speer, Wurfgeschoss, Pfeil, Bolzen
iaculus: zum Werfen geeignet, geworfen, schleudernd, Wurfspieß, Speer, Geschoss
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
mater
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
miratus
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
montis
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
occurrit
occurrere: begegnen, entgegentreten, entgegenlaufen, sich zeigen, einfallen, dazwischenkommen, verhindern
pelle
pellis: Fell, Haut, Pelz, Tierfell, Tierhaut, Leder
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rates
ratis: Floß, Schiff, Fahrzeug
sociasque
que: und, auch, sogar
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
socia: Gefährtin, Verbündete, Genossin, Partnerin
sociare: verbinden, vereinigen, vergesellschaften, verbünden, beigesellen, teilhaben lassen
troia
troia: Troja, Ilion
uertice
vertex: Wirbel, Strudel, Scheitel, Gipfel, Spitze, Höhepunkt, Pol, Drehpunkt
ursae
ursa: Bärin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum