Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  189

Siluano fama est ueteres sacrasse pelasgos, aruorum pecorisque deo, lucumque diemque, qui primi finis aliquando habuere latinos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von levi.868 am 22.11.2017
Es heißt, dass die alten Pelasger dem Silvanus, dem Gott der Felder und des Viehs, sowohl einen heiligen Hain als auch einen Festtag gewidmet haben - jene Menschen, die als Erste die lateinischen Lande bewohnten.

von laila949 am 10.11.2015
Es wird erzählt, dass die alten Pelasger dem Silvanus, dem Gott der Felder und des Viehs, einen Hain und einen Tag geweiht haben, die einst als Erste die lateinischen Grenzen besaßen.

Analyse der Wortformen

aliquando
aliquando: einst, irgendwann, einmal, zuweilen, manchmal, bisweilen
aruorum
arvum: Ackerland, Saatfeld, Feld, Boden, Gegend, Land, Ernte
arvus: bestellt, beackert, ackerfähig, bebaut
deo
deus: Gott, Gottheit
diemque
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
que: und, auch, sogar
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
finis
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
habuere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
latinos
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
lucumque
cumque: jedesmal, jedes Mal, wann immer, und mit, und auch
pecorisque
que: und, auch, sogar
pecus: Vieh, Herde, Schafherde, Kleinvieh
pelasgos
pelasgus: Pelasger (Angehöriger eines vorhellenischen Volkes im antiken Griechenland)
primi
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sacrasse
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
siluano
silvanus: Silvanus (Gott der Wälder), Waldgottheit, Waldgott
ueteres
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veterare: altern, alt machen, veralten, reifen lassen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum