Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  178

Sulmone creatos quattuor hic iuuenes, totidem quos educat vfens, uiuentis rapit, inferias quos immolet umbris captiuoque rogi perfundat sanguine flammas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lisa.y am 29.01.2021
Vier Jünglinge, geschaffen in Sulmo, und ebenso viele, die Ufens ernährt, reißt er lebend hinweg, um sie als Opfergaben den Schatten darzubringen und die Flammen des Scheiterhaufens mit gefangenem Blut zu netzen.

von matteo.b am 29.01.2019
Er fängt acht junge Männer lebendig: vier aus Sulmo und vier, die von Ufens aufgezogen wurden, in der Absicht, sie als Opfergaben für die Toten zu schlachten und ihr gefangenes Blut die Flammen des Scheiterhaufens benetzen zu lassen.

Analyse der Wortformen

captiuoque
que: und, auch, sogar
captivus: Gefangener, Kriegsgefangener, gefangen, gefesselt, in Gefangenschaft
captivare: gefangen nehmen, gefesseln, in Gefangenschaft bringen, fangen, bezaubern
creatos
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
creatus: geschaffen, entstanden, gezeugt, geboren, gewählt, ernannt, Geschöpf, Kind, Nachkomme
educat
educare: aufziehen, erziehen, großziehen, ausbilden, fördern
educere: herausführen, herausziehen, ausführen, erziehen, ausbilden
flammas
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
flammare: entflammen, in Brand setzen, anzünden, aufregen, erregen
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
immolet
immolare: opfern, darbringen, weihen
inferias
inferia: Totenopfer, Totenfeierlichkeiten, Opfergaben für die Toten
iuuenes
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
perfundat
perfundere: übergießen, überschütten, begießen, benetzen, durchdringen, erfüllen
quattuor
quattuor: vier
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rapit
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
rogi
rogus: Scheiterhaufen, Holzstoß für die Leichenverbrennung
sanguine
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
totidem
totidem: ebenso viele, genauso viele, die gleiche Anzahl
uiuentis
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen
umbris
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum