Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  243

Haec fatur uirgo, et pernicibus ignea plantis transit equum cursu frenisque aduersa prehensis congreditur poenasque inimico ex sanguine sumit: quam facile accipiter saxo sacer ales ab alto consequitur pennis sublimem in nube columbam comprensamque tenet pedibusque euiscerat uncis; tum cruor et uulsae labuntur ab aethere plumae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anna.lena917 am 26.10.2022
So spricht die Jungfrau, und mit feurigen, schnellen Füßen durcheilt sie das Pferd im Lauf und, die Zügel von vorn ergriffen, fordert sie Rache im Feindesblut: so mühelos wie der Habicht, der heilige Vogel, von hohem Felsen mit Schwingen eine erhabene Taube in den Wolken verfolgt und, sie ergriffen, festhält und mit gekrümmten Klauen zerfleischt; dann rinnen Blut und zerrissene Federn vom Himmel.

von johannes.t am 28.03.2021
Die Kriegerjungfrau spricht diese Worte, dann mit lodernder Geschwindigkeit rennt sie am Pferd vorbei, greift von vorn dessen Zügel, rückt näher und nimmt ihre Rache im Blut des Feindes. Wie ein Habicht, dieser heilige Vogel, mühelos von einem hohen Felsen herabstößt, um eine fliegende Taube zu fangen, sie in seinen Krallen packt und auseinderreißt - dann treiben Blut und zerfetzte Federn vom Himmel herab.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
accipiter
accipiter: Habicht, Falke, Raubvogel
aduersa
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
adversa: Widrigkeiten, Unglück, Unglücksfälle, Rückschlag
adversare: sich widersetzen, entgegentreten, feindlich gegenüberstehen, bestreiten, Einspruch erheben
adversum: Unglück, Widrigkeit, Unglücksfall, gegen, gegenüber, entgegen
aethere
aether: Äther, Himmelsraum, Himmel, Luft, Atmosphäre
ales
ales: geflügelt, schnell, fliegend, Vogel, Wahrsagevogel, Vorbedeutung
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
alto
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
columbam
columba: Taube
comprensamque
que: und, auch, sogar
comprendere: begreifen, verstehen, erfassen, festnehmen, umfassen, einschließen
congreditur
congredi: zusammenkommen, zusammentreffen, sich versammeln, zusammenstoßen, kämpfen, sich nähern
congrediri: zusammentreffen, zusammenkommen, sich versammeln, sich nähern, in Kampf treten, kämpfen, streiten
concredere: anvertrauen, übergeben, glauben, vertrauen, leihen
consequitur
consequi: verfolgen, erreichen, erlangen, nachfolgen, sich ergeben, sich anschließen, folgern
cruor
cruor: Blut, geronnenes Blut, vergossenes Blut, Blutvergießen
cursu
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
equum
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euiscerat
eviscerare: ausweiden, entleiben, zerfleischen, gründlich durchsuchen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
facile
facile: leicht, mühelos, ohne Schwierigkeiten, bereitwillig, zwanglos
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
fatur
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
frenisque
que: und, auch, sogar
frenum: Zügel, Zaum, Zaumzeug, Hemmung, Kontrolle
frenus: Zügel, Zaumzeug, Hemmung, Kontrolle
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ignea
igneus: feurig, aus Feuer, brennend, glühend, leidenschaftlich, hitzig
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inimico
inimicus: feindlich, ungünstig, feindselig, widerwärtig, Feind, persönlicher Feind, Widersacher
inimicare: zum Feind machen, verfeinden, entfremden
labuntur
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
nube
nubes: Wolke, Gewölk, Masse, Menge, Schar, Dunst, Trübsal, Unglück
nubis: Wolke, Gewölk, Dunst, Nebel, Schar, Menge
nubere: heiraten (von einer Frau), sich verheiraten mit, sich vermählen mit
pedibusque
que: und, auch, sogar
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pennis
penna: Feder, Flugfeder, Schreibfeder, Flügel, Kiel
pernicibus
pernix: schnell, flink, behend, agil, ausdauernd, beharrlich, hartnäckig, schnell, flink, behend, agil, ausdauernd, beharrlich, hartnäckig
plantis
planta: Pflanze, Gewächs, Setzling, Fußsohle
plare: füllen, anfüllen, erfüllen, befriedigen, mit X multiplizieren, X-fach erhöhen, mit X multiplizieren, X-fach erhöhen, füllen, anfüllen, erfüllen, befriedigen
plumae
pluma: Feder, Schreibfeder, Flaumfeder, Daune
poenasque
que: und, auch, sogar
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
prehensis
prehendere: ergreifen, fassen, nehmen, packen, festnehmen, anhalten
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sacer
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sanguine
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
saxo
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
sublimem
sublimis: erhaben, hoch, erhöht, himmelhoch, edel, vornehm
sublimare: hochheben, erhöhen, erheben, verherrlichen, sublimieren
sumit
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
tenet
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
transit
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
uirgo
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin
uncis
uncus: Haken, Widerhaken, Klammer, Angelhaken, Krummholz, hakig, gekrümmt, gebogen, hakenförmig
ungere: salben, einölen, schmieren, fetten, parfümieren
uulsae
vellere: ausreißen, rupfen, zupfen, pflücken, entreißen, ausbrechen, ausraufen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum