Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  017

Ut primum fari potuit, sic institit ore: quam pro me curam geris, hanc precor, optime, pro me deponas letumque sinas pro laude pacisci.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ecrin.o am 27.12.2013
Sobald er sprechen konnte, begann er: Bitte, lieber Freund, höre auf, dir so große Sorgen um mich zu machen, und lass mich mein Leben gegen Ruhm eintauschen.

von josef955 am 17.02.2022
Sobald er zu sprechen vermochte, hub er also mit seinem Munde an: Welche Sorge du für mich trägst, diese beschwöre ich, Bester, für mich abzulegen und den Tod um der Ehre willen zu verhandeln.

Analyse der Wortformen

curam
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
deponas
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen, hinterlegen, anvertrauen, aufgeben, preisgeben
fari
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
geris
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
cera: Wachs, Bienenwachs, Wachstafel, Schreibtafel
cevere: mit dem Hintern wackeln, die Hüften bewegen, schmeicheln, liebkosen
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
institit
instare: drängen, beharren, eifrig betreiben, bevorstehen, drohen, hart zusetzen, verfolgen, dringend sein
insistere: stehen auf, betreten, beharren, bestehen auf, drängen, eifrig betreiben, verharren, nachdrücklich sein
laude
laus: Lob, Ruhm, Ehre, Anerkennung, Auszeichnung
letumque
que: und, auch, sogar
letum: Tod, Verderben, Untergang, Vernichtung
me
me: mich, meiner, mir
me: mich, meiner, mir
optime
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
ore
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
pacisci
paciscere: übereinkommen, vereinbaren, einen Vertrag schließen, bedingen
potuit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
precor
precari: beten, bitten, anflehen, erflehen
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
sinas
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum