Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (I)  ›  027

Quemadmodum si quis statuas marmoreas muliebres stolatas, quae cariatides dicuntur, pro columnis in opere statuerit et insuper mutulos et coronas conlocaverit, percontantibus ita reddet rationem caria, civitas peloponnensis, cum persis hostibus contra graeciam consensit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucy8847 am 17.03.2014
Gleichwie wenn jemand Marmorstatuen von Frauen in Stolas, die Kariatiden genannt werden, als Säulen in einem Bauwerk aufgestellt und darüber Mutuli und Gesimse platziert hätte, so wird er denjenigen, die danach fragen, folgende Erklärung geben: Caria, eine Stadt im Peloponnes, verschwor sich mit den persischen Feinden gegen Griechenland.

von noel.i am 19.03.2016
Wenn jemand Marmorstatuen von gewandeten Frauen, die als Karyatiden bekannt sind, als Säulen in einem Gebäude verwendet und darüber Konsolen und Gesimse platziert, würde er denjenigen, die danach fragen, folgende Erklärung geben: Die Stadt Caria in der Peloponnes verbündete sich mit den persischen Feinden in ihrem Krieg gegen Griechenland.

Analyse der Wortformen

caria
karus: lieb, teuer, wertvoll, geschätzt, kostbar, Lieber, Geliebter
carere: entbehren, nicht haben, frei sein von, sich enthalten, fehlen
caryon: Nuss, Walnuss, Haselnuss
civitas
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
columnis
columna: Säule, Pfeiler, Stütze, Reihe, Kolonne
conlocaverit
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen, anordnen, aufstellen, festsetzen, verheiraten, investieren
consensit
consentire: übereinstimmen, zustimmen, einwilligen, sich einigen, zusammenpassen, verschwören
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
coronas
corona: Krone, Kranz, Ehrenkranz, Ring, Kreis, Korona
coronare: krönen, bekränzen, mit einem Kranz versehen, ehren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dicuntur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
graeciam
graecia: Griechenland
hostibus
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insuper
insuper: obenauf, darüber hinaus, zusätzlich, außerdem, ferner
insupare: daraufwerfen, bestreuen, besprengen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
marmoreas
marmoreus: aus Marmor, marmorn, marmorartig, wie Marmor glänzend
muliebres
muliebris: weiblich, Frauen-, einer Frau gehörig
mutulos
mutulus: Mutulus (vorspringende Platte unter der Kranzgesims der dorischen Ordnung), Kragstein, Träger, Konsole
opere
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
percontantibus
percontari: sich erkundigen, fragen, untersuchen, ausforschen, befragen
persis
persa: Perser, Bewohner Persiens, persisch
perses: Perser, Bewohner Persiens
persis: persisch, zu Persien gehörig, Persien
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise, in welcher Art, so wie, gleichwie
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
rationem
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
reddet
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
statuas
statua: Standbild, Statue, Bildsäule
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen
statuerit
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen
stolatas
stolatus: mit der Stola bekleidet, eine Stola tragend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum