Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (I)  ›  039

Insursibus enim et circuitionibus et librata planitie expressionibus spiritus naturales aliter atque aliter fiunt, quorum offensionibus mederi nemo poterit, nisi qui ex philosophia principia rerum naturae noverit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elisabeth.938 am 20.02.2024
Natürliche Luftströmungen verhalten sich anders, je nach einwirkenden Drücken, Zirkulationsmustern und wie sie von ebenen Oberflächen ausgestoßen werden. Niemand kann ihre schädlichen Auswirkungen beheben, es sei denn, er versteht die Prinzipien der Natur durch philosophisches Studium.

von frederik.i am 26.09.2023
Denn durch innere Drücke und Kreisläufe und durch Ausdrücke von einer ebenen Fläche werden die Naturgeister anders und immer anders, deren schädlichen Wirkungen niemand wird heilen können, es sei denn, derjenige, der aus der Philosophie die Grundprinzipien der Natur der Dinge kennen wird.

Analyse der Wortformen

aliter
aliter: anders, auf andere Weise, sonst, andernfalls
aliter: anders, auf andere Weise, sonst, andernfalls
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
circuitionibus
circuitio: Umkreis, Umfang, Umdrehung, Umlauf, Umschweif, Umschreibung
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
expressionibus
expressio: Ausdruck, Äußerung, Darstellung, Vertreibung, Ausschluss
fiunt
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
librata
librare: abwägen, ausgleichen, das Gleichgewicht halten, schwingen, schleudern, werfen, zielen
mederi
mederi: heilen, abhelfen, ein Heilmittel verschaffen, ärztlich behandeln
naturae
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
naturales
naturalis: natürlich, naturgemäß, angeboren, natürlich beschaffen, Naturforscher, Physiker
nemo
nemo: niemand, keiner
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
noverit
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
offensionibus
offensio: Anstoß, Ärgernis, Beleidigung, Missfallen, Hindernis, Rückschlag
philosophia
philosophia: Philosophie, Weisheitslehre, Liebe zur Weisheit
planitie
planities: Ebene, Fläche, Flachland, Plateau
poterit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
principia
principium: Anfang, Ursprung, Beginn, Grundlage, Element, Prinzip, Ursache, Beweggrund
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
principiare: anfangen, beginnen, den Anfang machen, gründen, den Grund legen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
spiritus
spiritus: Atem, Hauch, Geist, Seele, Mut, Hochmut, Inspiration, Wind, Luft, Leben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum