Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  143

Non longe conformata est virgo, cuius supra umerum dextrum lucidissima stella nititur, quam nostri provindemiatorem, graeci protrugeten vocant; candens autem magis spica eius est colorata.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hasan.y am 13.07.2020
Das Sternbild der Jungfrau befindet sich in der Nähe, wobei ein sehr heller Stern über ihrer rechten Schulter ruht, den unsere Leute Vindemiatrix und die Griechen Protrygeter nennen. Ihre Weizenähre jedoch strahlt noch heller.

von sarah.l am 23.11.2021
Nicht weit geformt ist die Jungfrau, über deren rechter Schulter ein überaus heller Stern ruht, den unsere Leute Provindemiator, die Griechen Protrugetes nennen; noch leuchtender ist ihre Ährenfarbene Farbe.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
candens
candens: glühend, leuchtend, strahlend, glänzend, blitzend, weißglühend
candere: glänzend weiß sein, hell sein, leuchten, glühen, strahlen, heiß sein, aufrichtig sein
colorata
colorare: färben, bemalen, anstreichen, tünchen, beschönigen, bemänteln, ausmalen
coloratus: gefärbt, farbig, getönt, geschmückt, beschönigt, wahrscheinlich, scheinbar
conformata
conformare: gestalten, formen, bilden, anpassen, angleichen, in Übereinstimmung bringen, einrichten
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
dextrum
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
graeci
graecus: griechisch, Grieche
graecus: Grieche, griechisch
longe
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
lucidissima
lucidus: hell, leuchtend, klar, durchsichtig, deutlich, einleuchtend, berühmt, glänzend
sima: Sima, Dachrinne, Traufe, vorspringende Kante
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
nititur
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostri
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
spica
spica: Ähre, Spitze, Stachel
spicare: mit Ähren versehen, mit Spitzen versehen, in eine Ähre verwandeln, Ähren treiben
stella
stella: Stern, Himmelskörper, Gestirn
stellare: mit Sternen besetzen, mit Sternen versehen, mit Sternen schmücken
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
umerum
umerus: Schulter, Oberarm
virgo
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin
vocant
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum