Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  193

Primum eligendus locus est quam calidissimus, id est aversus ab septentrione et aquilone.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nichole.913 am 01.09.2015
Zunächst muss ein Ort gewählt werden, der so warm wie möglich ist und der vom Norden und Nordosten abgewandt ist.

von nisa.914 am 22.09.2022
Zunächst sollte man den wärmstmöglichen Standort wählen, das heißt einen Ort, der vor dem Norden und dem Nordwind geschützt ist.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aquilone
aquilo: Nordwind, der Norden
aversus
averrere: wegfegen, abwenden, entfernen, forttreiben
aversus: abgewandt, feindlich, ungünstig, abgeneigt, widerwillig
avertere: abwenden, abkehren, wegwenden, vertreiben, abschaffen, abbringen, entwenden
calidissimus
calidus: warm, heiß, hitzig, glühend, eifrig, leidenschaftlich, ungestüm
eligendus
eligere: auswählen, wählen, erkiesen, auslesen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
locus
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
septentrione
septentrio: Siebengestirn, Großer Bär (Sternbild), Norden, nördliche Gegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum