Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  085

Modulationis itaque intervallis ea cum versatur, et unde initium fecit et ubi desiit, apparet in sonorum patentibus finitionibus, mediana autem patentia intervallis obscurantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fabio.m am 05.07.2015
Und so, wenn es sich durch die Intervalle der Modulation bewegt, erscheint es sowohl dort, wo es seinen Anfang nahm, als auch dort, wo es endete, in den offenen Grenzen der Klänge, wobei die mittleren offenen Teile durch die Intervalle verdunkelt werden.

von rayan945 am 06.08.2022
Wenn eine Melodie sich durch Intervalle bewegt, sind ihre Anfangs- und Endpunkte in den offenen Grenzen der Klänge deutlich erkennbar, während die mittleren Abschnitte durch die Intervalle unscharf werden.

Analyse der Wortformen

apparet
apparere: erscheinen, sich zeigen, offenbar werden, offenkundig sein, klar sein, anwesend sein, dienen
apparare: vorbereiten, fertig machen, bereitstellen, ausrüsten, versehen, beschaffen, beabsichtigen
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
desiit
desinere: ablassen, aufhören, enden, unterlassen, aufgeben
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
finitionibus
finitio: Begrenzung, Grenze, Ende, Definition, Bestimmung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
initium
initium: Anfang, Beginn, Ursprung, Eingang, Einweihung, Elemente
intervallis
intervallum: Zwischenraum, Abstand, Zwischenzeit, Pause, Unterschied
intervallum: Zwischenraum, Abstand, Zwischenzeit, Pause, Unterschied
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
mediana
medianus: mittlerer, mittel-, Durchschnitts-, dazwischenliegend
medianum: Mittelraum, zentraler Bereich, Aufenthaltsraum, Wohnzimmer
modulationis
modulatio: Modulation, Rhythmus, Melodie, harmonisches Maß, Tongebung, Gesang, Spiel
obscurantur
obscurare: verdunkeln, verfinstern, trüben, verbergen, verstecken, unkenntlich machen, verdunkeln, beschmutzen, in den Schatten stellen
patentia
patens: offen, zugänglich, offenbar, offenkundig, weit geöffnet, sich erstreckend
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
patentibus
patens: offen, zugänglich, offenbar, offenkundig, weit geöffnet, sich erstreckend
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
sonorum
sonus: Klang, Laut, Ton, Geräusch, Stimme
sonor: Ton, Klang, Schall, Geräusch, Lärm, Widerhall
sonorus: tönend, klangvoll, sonor, laut, geräuschvoll, widerhallend
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund
versatur
versare: drehen, wenden, umwenden, hin- und herbewegen, handhaben, sich beschäftigen mit, überlegen, erwägen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum