Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VI)  ›  131

Qui autem fructibus rusticis serviunt, in eorum vestibulis stabula, tabernae, in aedibus cryptae, horrea, apothecae ceteraque, quae ad fructus servandos magis quam ad elegantiae decorem possunt esse, ita sunt facienda.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oemer.m am 09.02.2014
Diejenigen, die mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen arbeiten, sollten in ihren Eingangsbereichen und innerhalb ihrer Gebäude Einrichtungen wie Ställe, Läden, Lagerkeller, Scheunen und Vorratsräume errichten, zusammen mit anderen Räumlichkeiten, die sich mehr zur Aufbewahrung von Erzeugnissen eignen als zu dekorativen Zwecken.

von robert.827 am 07.06.2019
Diejenigen, die jedoch ländlichen Früchten dienen, in deren Eingangshallen, Ställen, Werkstätten, in den Gebäudegewölben, Scheunen, Vorratskammern und anderen Räumen, die mehr zum Aufbewahren von Früchten als zur Zierde der Eleganz dienen können, sollen so gestaltet werden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aedibus
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
apothecae
apotheca: Vorratskammer, Lagerraum, Warenlager, Laden, Apotheke
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
ceteraque
que: und, auch, sogar
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cetera: im Übrigen, übrigens, sonst, ansonsten, im Allgemeinen
cryptae
crypta: Krypta, Gewölbe, unterirdische Kammer, unterirdischer Gang, Grotte, Höhle
decorem
decor: Schönheit, Anmut, Zierde, Würde, Ehre, Anstand, Schicklichkeit
decorare: verzieren, schmücken, ausschmücken, verschönern, ehren
decoris: schön, ansehnlich, würdig, passend, zierend
elegantiae
elegantia: Eleganz, Anmut, Geschmack, Feinheit, Vornehmheit
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
facienda
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fructibus
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzen, Vorteil, Gewinn, Genuss, Ergebnis, Lohn
fructus
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzen, Vorteil, Gewinn, Genuss, Ergebnis, Lohn
frui: genießen, sich erfreuen, Nutzen ziehen aus, sich einer Sache bedienen
horrea
horreum: Scheune, Kornspeicher, Speicher, Lagerhaus, Vorratskammer
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
possunt
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rusticis
rusticus: ländlich, rustikal, bäuerlich, einfach, derb, ungeschliffen, Bauer, Landmann, Landwirt
rustica: Landfrau, Bäuerin, ländliche Frau
servandos
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
serviunt
servire: dienen, Sklave sein, unterworfen sein, gehorchen, sich widmen, fördern
stabula
stabulum: Stall, Gehege, Hürde, Herberge, Gasthaus, Unterkunft
stabulare: ställen, unterbringen, einpferchen, im Stall halten
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tabernae
taberna: Laden, Geschäft, Werkstatt, Bude, Bretterbude, Wirtshaus, Schenke
vestibulis
vestibulum: Vorplatz, Eingangshalle, Vestibül, Flur, Vorhof

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum