Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  038

Fufidius enim mirum de his rebus primus instituit edere volumen, item terentius varro de novem disciplinis unum de architectura, p.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von heinrich.859 am 22.03.2014
Fufidius begründete zunächst, ein bemerkenswertes Werk über diese Angelegenheiten zu veröffentlichen, ebenso publizierte Terentius Varro eines über Architektur aus den neun Disziplinen.

von marlo.r am 11.02.2021
Fufidius war der Erste, der ein außergewöhnliches Buch zu diesen Themen veröffentlichte, und ebenso schrieb Varro einen Band über Architektur als Teil seines Werks über die neun Disziplinen.

Analyse der Wortformen

architectura
architectura: Architektur, Baukunst, Bauwesen, Baugestaltung
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
disciplinis
disciplina: Disziplin, Ordnung, Zucht, Lehre, Wissenschaft, Fach, Unterricht, Schulunterricht
edere
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
edare: herausgeben, veröffentlichen, äußern, von sich geben, hervorbringen, veranlassen, verursachen, leisten, vollbringen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
instituit
instituere: einrichten, gründen, beginnen, anfangen, unternehmen, unterweisen, unterrichten, bilden
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
mirum
mirus: wunderbar, erstaunlich, sonderbar, außergewöhnlich, bemerkenswert, verwunderlich, seltsam
novem
novem: neun
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
p
p: der Buchstabe p
P: Publius (Pränomen)
primus
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
terentius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
terere: reiben, zerreiben, abnutzen, verbrauchen, vergeuden, dreschen
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
varro
barrus: Elefant
volumen
volumen: Rolle, Schriftrolle, Buch, Band, Windung, Biegung, Krümmung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum