Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  002

Nam architectus, cum publicum opus curandum recipit, pollicetur, quanto sumptui adsit futurum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ahmad901 am 05.03.2018
Für einen Architekten bedeutet die Übernahme eines öffentlichen Bauvorhabens eine Zusage über die zu erwartenden Kosten.

von vivienne.e am 18.01.2022
Wenn ein Architekt die Verantwortung für ein öffentliches Projekt übernimmt, erstellt er eine Kostenschätzung.

Analyse der Wortformen

adsit
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
architectus
architectus: Architekt, Baumeister, Planer, Entwerfer
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
curandum
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
curandus: Patient, der/die zu Pflegende, der/die zu Versorgende
futurum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
opus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
pollicetur
polliceri: versprechen, zusichern, anbieten
publicum
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quanto
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quanto: um wie viel, je mehr, desto
recipit
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
sumptui
sumptus: Kosten, Aufwand, Ausgaben, Spesen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum