Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  331

Supponanturque in singulis intervallis eorum arbusculae, quae graece amaxopodes dicuntur, in quibus versantur rotarum axes conclusi lamnis ferreis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelie.w am 01.02.2017
Und es sollen in jedem ihrer Abstände kleine Bäumchen platziert werden, die auf Griechisch Amaxopodes genannt werden, in denen sich die Achsen der Räder, umschlossen von Eisenplatten, drehen.

von sophia924 am 16.05.2015
Und hölzerne Stützen sollten in regelmäßigen Abständen installiert werden, die die Griechen Radlager nennen, in denen die Radachsen rotieren können, gesichert durch Eisenplatten.

Analyse der Wortformen

arbusculae
arbuscula: Bäumchen, kleiner Baum, junger Baum, Sträuchlein, Strauch, kleine Pflanze
axes
axis: Achse, Wagenachse, Himmelsachse, Weltachse, Himmel, Himmelsgegend, Himmelsrichtung, Diele, Brett
conclusi
concludere: einschließen, abschließen, folgern, schließen, beschließen, entscheiden
conclusus: abgeschlossen, beendet, eingeschränkt, geschlossen, eingeschlossen, Schlussfolgerung, Ende, Ergebnis
conclusum: Schlussfolgerung, Folgerung, Beschluss, Ergebnis, eingeschlossener Raum, Gehege, Ende
dicuntur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ferreis
ferreus: eisern, aus Eisen, Eisen-, hart, unbarmherzig, fest, stählern
graece
graecus: griechisch, Grieche
graecus: Grieche, griechisch
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intervallis
intervallum: Zwischenraum, Abstand, Zwischenzeit, Pause, Unterschied
lamnis
lamna: Platte, Blech, Schicht, Klinge, Lamina, Schuppe, Panzerhemd
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rotarum
rota: Rad, Wagenrad, Kreislauf, Umdrehung
singulis
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
culus: After, Hintern, Gesäß, Steiß
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
supponanturque
que: und, auch, sogar
supponere: unterlegen, darunterlegen, unterschieben, fälschen, beimischen, ersetzen, vermuten, annehmen
versantur
versare: drehen, wenden, umwenden, hin- und herbewegen, handhaben, sich beschäftigen mit, überlegen, erwägen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum