Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  330

Haec autem contineantur ab alteris duobus crassis i s, latis s; distent autem transversaria inter se circiter pedes iii s.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lijas958 am 28.02.2014
Diese sollten von zwei anderen dicken, breiten Balken gehalten werden, wobei die Querbalken etwa dreieinhalb Fuß voneinander entfernt sind.

von nickolas833 am 29.10.2023
Diese können von den anderen zwei dicken, breiten Elementen gehalten werden; zudem können die Querbalken etwa dreieinhalb Fuß voneinander entfernt sein.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
alteris
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
circiter
circiter: etwa, ungefähr, beinahe, ringsum, in der Nähe von, um, herum, nahe bei
circitare: umhergehen, umherziehen, durchwandern, besuchen, sich aufhalten
contineantur
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
crassis
crassus: dick, fett, dicht, grob, plump, ungeschliffen, dumm, schwerfällig, (als Eigenname) Crassus
distent
distare: entfernt sein, sich unterscheiden, verschieden sein, abstehen, sich auszeichnen
duobus
duo: zwei
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
i
I: 1, eins
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iii
III: 3, drei
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
latis
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
pedes
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
transversaria
transversarium: Querbalken, Riegel, Querholz, Tragbalken
transversarius: quer, querliegend, schräg, seitlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum