Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  380

Eo tempore quidam architectus ab arado nomine callias rhodum cum venisset, acroasin fecit exemplaque protulit muri et supra id machinam in carchesio versatili constituit, qua helepolim ad moenia adcedentem corripuit et transtulit intra murum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von berat874 am 28.12.2013
Zu jener Zeit kam ein bestimmter Architekt vom Pflug namens Callias nach Rhodus, hielt eine Vorführung und zeigte Beispiele einer Mauer. Darüber hinaus stellte er eine Maschine in einem drehbaren Kran auf, mit der er eine Helepolis, die sich den Mauern näherte, ergriff und ins Innere der Mauer brachte.

von alva.9883 am 31.10.2016
Zu jener Zeit kam ein bescheidener Architekt namens Callias nach Rhodos, wo er eine Vorführung gab. Er zeigte Modelle einer Mauer und montierte eine Maschine auf einem drehbaren Kran darüber. Mit diesem Gerät konnte er einen angreifenden Belagerungsturm erfassen und über die Mauer heben.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
acroasin
acroasis: Vorlesung, Vortrag, öffentliche Lesung
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adcedentem
adcedere: sich nähern, herantreten, hinzukommen, beitreten, zustimmen, sich gesellen
arado
aratum: Ackerland, Pflugfeld, bebautes Feld, gepflügt, bestellt
arare: pflügen, beackern, bestellen, kultivieren
architectus
architectus: Architekt, Baumeister, Planer, Entwerfer
callias
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
gallia: Gallien
carchesio
carchesium: Carchesium (eine Art Trinkbecher), Trinkgefäß, Becher
constituit
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
corripuit
corripere: ergreifen, an sich reißen, packen, fassen, festnehmen, zurechtweisen, schelten, tadeln, rügen, bestrafen, verkürzen, abkürzen, angreifen, heimsuchen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
eo
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exemplaque
que: und, auch, sogar
exemplum: Beispiel, Exempel, Muster, Vorbild, Abbild, Warnung
exemplare: Abschrift, Kopie, Muster, Vorbild, Beispiel, Urbild
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
machinam
machina: Maschine, Werkzeug, Vorrichtung, Apparat, Kriegsmaschine, List, Ränke, Anschlag
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
muri
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
mus: Maus
murum
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
mus: Maus
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
protulit
proferre: vorbringen, vorzeigen, anbieten, darlegen, vorrücken, verlängern, hinausschieben, verzögern, äußern, erwähnen, enthüllen
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rhodum
rho: Rho (griechischer Buchstabe R)
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
transtulit
transferre: hinüberbringen, transportieren, übertragen, übersetzen, verlegen, verschieben, anwenden, kopieren
venisset
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
versatili
versatilis: drehbar, wandelbar, veränderlich, vielseitig, anpassungsfähig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum