Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  449

Iidem rescripserunt, maritum uxori suae curatorem datum excusare se posse, licet se immisceat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pauline.921 am 15.07.2016
Sie antworteten, dass ein Ehemann, der zum Vormund seiner Ehefrau ernannt wurde, die Ernennung ablehnen kann, auch wenn er bereits in dieser Funktion tätig geworden ist.

von tea.911 am 27.07.2016
Dieselben haben zurückgeschrieben, dass ein Ehemann, der als Vormund seiner Ehefrau bestellt wurde, sich entschuldigen und zurückziehen kann, auch wenn er sich bereits in die Angelegenheit eingemischt hat.

Analyse der Wortformen

curatorem
curator: Kurator, Vormund, Verwalter, Aufseher, Leiter
datum
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
datus: das Geben, die Gabe, die Gewährung
excusare
excusare: entschuldigen, rechtfertigen, sich herausreden, befreien, entbinden
iidem
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
immisceat
immiscere: einmischen, untermischen, vermischen, hineinmischen, einfügen
licet
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
maritum
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
rescripserunt
rescribere: zurückschreiben, antworten, eine Antwort schreiben, gegenzeichnen, aufheben, annullieren
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suae
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
uxori
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum