Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  551

SI FILIUS MEUS HERES MIHI NON ERIT, SIVE HERES ERIT ET PRIUS MORIATUR QUAM IN SUAM TUTELAM VENERIT (id est pubes factus sit), TUNC SEIUS HERES ESTO.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fillipp8929 am 14.10.2020
WENN MEIN SOHN MIR NICHT ALS ERBE ZUTEIL WIRD, ODER WENN ER ERBE SEIN WIRD UND FRÜHER STIRBT, BEVOR ER IN SEINE EIGENE VORMUNDSCHAFT GELANGT IST (das heißt, bevor er mündig geworden ist), DANN SOLL SEIUS ERBE SEIN.

von giulia.h am 28.06.2023
Wenn mein Sohn nicht mein Erbe wird, oder wenn er mein Erbe wird, aber vor Erreichen der Volljährigkeit stirbt (das heißt, bevor er mündig wird), dann soll Seius mein Erbe sein.

Analyse der Wortformen

erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esto
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
factus
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
filius
filius: Sohn, Knabe
heres
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
herere: haften, kleben, anhängen, feststecken, zögern, unschlüssig sein
herere: haften, kleben, anhängen, feststecken, zögern, unschlüssig sein
herere: haften, kleben, anhängen, feststecken, zögern, unschlüssig sein
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
meus
meus: mein, meine, meines, meinige
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
moriatur
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
moriri: sterben, entschlafen, vergehen, verwelken
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
pubes
pubes: Schamgegend, Scham, junge Mannschaft, junge Leute, Jugend, geschlechtsreif, erwachsen, mündig
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
seius
seius: Seius (römischer Familienname), zur Familie der Seier gehörig
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
suam
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
tutelam
tutela: Schutz, Obhut, Vormundschaft, Aufsicht, Fürsorge
venerit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum