Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  684

Si tamen defunctus voluit legatarium luere et hoc expressit, non debet heres eam luere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von clara.k am 22.12.2022
Wenn der Verstorbene gewollt hat, dass der Erbe zahlen soll und dies ausdrücklich festgelegt hat, dann sollte der Erbe nicht zur Zahlung verpflichtet sein.

von celine971 am 01.12.2021
Wenn der Erblasser jedoch wünschte, dass der Vermächtnisnehmer zahlen solle und dies ausdrücklich festgelegt hat, sollte der Erbe nicht zahlen.

Analyse der Wortformen

debet
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
defunctus
defungi: beenden, vollenden, erledigen, sich entledigen, loswerden, sich einer Sache entziehen, eine Aufgabe erfüllen
defunctus: tot, verstorben, verschieden, Toter, Verstorbener
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expressit
exprimere: ausdrücken, auspressen, darstellen, abbilden, nachbilden, übersetzen
heres
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
herere: haften, kleben, anhängen, feststecken, zögern, unschlüssig sein
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
legatarium
legatarius: Legatar, Vermächtnisnehmer
luere
luere: büßen, sühnen, abbüßen, reinigen, bezahlen
luere: büßen, sühnen, abbüßen, reinigen, bezahlen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
voluit
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum