Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  069

Item lapilli gemmae et cetera quae in litore inveniuntur, iure naturali statim inventoris fiunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilia.e am 28.04.2020
Ebenso werden Edelsteine, Schmucksteine und andere Dinge, die am Strand gefunden werden, kraft des Naturrechts sofort Eigentum des Finders.

von alva922 am 03.11.2022
Auch Edelsteine, Schmucksteine und andere Dinge, die am Strand gefunden werden, fallen nach Naturrecht sofort in das Eigentum des Finders.

Analyse der Wortformen

cetera
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cetera: im Übrigen, übrigens, sonst, ansonsten, im Allgemeinen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fiunt
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
gemmae
gemma: Knospe, Edelstein, Juwel, Schmuckstein, Gemme
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inveniuntur
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
inventoris
inventor: Erfinder, Urheber, Entdecker
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
iure
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iure: mit Recht, rechtmäßig, zu Recht, gerechterweise, gesetzlich
lapilli
lapillus: Steinchen, kleiner Stein, Kiesel, Edelstein, Juwel
litore
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
naturali
naturalis: natürlich, naturgemäß, angeboren, natürlich beschaffen, Naturforscher, Physiker
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum