Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  002

Intestatorum autem hereditates ex lege duodecim tabularum primum ad suos heredes pertinent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marie.869 am 08.03.2014
Gemäß dem Gesetz der Zwölf Tafeln fallen die Erbschaften von Personen, die ohne Testament sterben, zunächst ihren direkten Erben zu.

von sophi8976 am 25.04.2023
Bei Personen ohne Testament fallen die Erbschaften nach dem Gesetz der Zwölf Tafeln zunächst an ihre eigenen Erben.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
duodecim
duodecim: zwölf
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
heredes
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
hereditates
hereditas: Erbschaft, Erbe, Nachlass, Erbgut
intestatorum
intestatus: ohne Testament, ohne letztwillige Verfügung, ungetestamentlich
lege
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
pertinent
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken auf, gehören zu, sich handeln um, relevant sein, tendieren, abzielen
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
suos
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
tabularum
tabula: Tafel, Brett, Gemälde, Verzeichnis, Urkunde, Schrifttafel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum