Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  428

Praetorias autem stipulationes sic exaudiri oportet ut in his contineantur etiam aediliciae:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fabienne.h am 13.12.2018
Prätoranische Vereinbarungen sollen derart verstanden werden, dass darin auch die ädilizischen Bestimmungen enthalten sind:

von dorothea.873 am 24.06.2013
Prätor-Vereinbarungen sollten so interpretiert werden, dass sie auch die Vereinbarungen der Ädilen umfassen:

Analyse der Wortformen

aediliciae
aedilicius: aedilizisch, zum Ädil gehörig, Ädilen-, ehemaliger Ädil, Ex-Ädil
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
contineantur
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
exaudiri
exaudire: deutlich hören, erhören, erhörendes Gehör schenken, gewähren
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
oportet
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
praetorias
praetorius: prätorisch, zum Prätor gehörig, Prätorianer, ehemaliger Prätor, Prätorianergarde, Legat eines Prätors
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
stipulationes
stipulatio: förmliche Vereinbarung, Stipulation, Vertrag, Versprechen, rechtliche Verpflichtung
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum