Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  054

Naturalia enim iura civilis ratio peremere non potest, nec quia desinunt sui heredes esse, desinere possunt filii filiaeve aut nepotes neptesve esse:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eva915 am 30.08.2018
Das Zivilrecht kann natürliche Rechte nicht aufheben, und nur weil Kinder und Enkelkinder keine gesetzlichen Erben mehr sind, können sie nicht aufhören, Söhne und Töchter oder Enkel und Enkelinnen zu sein:

von alessia.z am 24.02.2023
Denn natürliche Rechte kann die bürgerliche Vernunft nicht vernichten, noch können Söhne und Töchter oder Enkel und Enkelinnen aufhören zu sein, weil sie ihre eigenen Erben aufzuhören haben:

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
civilis
civilis: bürgerlich, staatsbürgerlich, politisch, öffentlich, höflich, zuvorkommend, gesittet
civile: Zivilrecht, Bürgerrecht, bürgerliche Angelegenheiten
desinere
desinere: ablassen, aufhören, enden, unterlassen, aufgeben
desinare: aufhören, ablassen, enden, unterlassen, etwas aufgeben
desinunt
desinere: ablassen, aufhören, enden, unterlassen, aufgeben
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
filiaeve
aevus: Zeit, Zeitalter, Lebenszeit, Generation, Ewigkeit
filius: Sohn, Knabe
filum: Faden, Faser, Garn, Saite, Draht, Bindfaden
filii
filius: Sohn, Knabe
heredes
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
iura
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iurare: schwören, einen Eid leisten, beteuern, sich verschwören
naturalia
naturalis: natürlich, naturgemäß, angeboren, natürlich beschaffen, Naturforscher, Physiker
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nepotes
nepos: Enkel, Nachkomme, Enkelin, Nachfahrin
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
peremere
perimere: ganz wegnehmen, vernichten, zerstören, töten, beseitigen, aufheben
possunt
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quia
quia: weil, da, denn, dass
ratio
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
sui
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum