Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  684

Et ideo si fulloni polienda curandave vestimenta dederis aut sarcinatori sarcienda, nulla mercede constituta neque promissa, mandati competit actio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konrad.974 am 06.02.2022
Und daher liegt eine Mandatsklage vor, wenn man einem Wäscher zur Reinigung und Pflege von Kleidungsstücken oder einem Schneider zur Ausbesserung Kleidung übergeben hta, ohne dass ein Entgelt festgelegt oder versprochen wurde.

von christina.931 am 02.02.2018
Wenn Sie Kleidungsstücke einem Reiniger zur Reinigung und Pflege oder einem Schneider zur Reparatur übergeben, ohne ein Entgelt festzulegen oder zu versprechen, können Sie eine Klage auf Grundlage des Auftragsrechts einreichen.

Analyse der Wortformen

actio
actio: Handlung, Tat, Ausführung, Vortrag, Prozess, Klage, Gerichtsverhandlung
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
competit
competere: zusammentreffen, zusammenpassen, sich treffen, zukommen, zuständig sein, geeignet sein, gebühren
constituta
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
constitutus: festgesetzt, bestimmt, eingerichtet, ausgestattet, beschaffen, Verfassung, Zustand, Beschaffenheit, Einrichtung
constitutum: Verabredung, Übereinkunft, Anordnung, Beschluss, feststehende Ordnung, Grundsatz
dederis
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fulloni
fullo: Tuchwalker, Walker, Stoffwalker
ideo
ideo: deshalb, deswegen, darum, daher, aus diesem Grund
mandati
mandatum: Auftrag, Befehl, Weisung, Mandat, Geschäft, Botschaft
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
mercede
merces: Lohn, Gehalt, Sold, Bezahlung, Entgelt, Belohnung, Preis, Miete, Gebühr, Bestechungsgeld, Ware, Handelsware
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
polienda
polire: polieren, glätten, schleifen, verfeinern, schmücken
promissa
promittere: versprechen, zusichern, geloben, in Aussicht stellen, verheißen
promissum: Versprechen, Zusage, Gelöbnis
promissus: versprochen, zugesagt, gewährleistet, lang, wallend, herabhängend, vernachlässigt, unbeschnitten
sarcienda
sarcire: flicken, ausbessern, reparieren, wiederherstellen, ersetzen, entschädigen
sarcinatori
sarcinator: Schneider, Flickschneider, Ausbesserer, Schuster
si
si: wenn, falls, sofern, ob
vestimenta
vestimentum: Kleidungsstück, Kleidung, Gewand, Anzug, Bekleidung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum